



Urlaub in Österreich
Ins Pitztal zieht es Menschen, die sich unverfälschte Natur wünschen, Wasserfälle die frei und wild ins Tal prasseln, Gebirgsseen die malerisch sind, als wären sie einem Bild entsprungen sowie faszinierende Berge und Gletscher. Kommen Sie mit und entdecken Sie das wilde Seitental der Ostalpen.
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise
Am frühen Morgen verlassen wir unsere Heimatorte und fahren gen Süden ins Pitztal. Am späten Nachmittag kommen wir in Arzl im Pitztal an, wo wir schon im wunderschönen „Wander- und Naturhotel Bergland“ erwartet werden.
2. Tag: Ötztal
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Chef des Hauses ins Ötztal. Wir fahren bis ins hintere Talende in das kleine Bergsteigerdorf Vent, dass auf fast 2.000 m Seehöhe liegt und wo die 86 Gletscher der Ötztaler Alpen immer näher rücken. Hier wurde der legendäre Film „Geierwally“ gedreht. Anschließend kommen wir nach Obergurgl, ins höchste bewohnte Kirchdorf Österreichs und sehen über dem idyllisch gelegenen Dorf Niederthai, Tirols höchsten Wasserfall – den Stuibenfall. Auf dem Rückweg können wir noch den ein oder anderen Anblick der rund 250 Dreitausender-Gipfel, darunter die Wildspitze mit 3.768m der höchste Berg Tirols, genießen.
3. Tag: Kaunertal
Heute fahren wir wieder mit unserem Reise-leiter zunächst durch das Inntal ins Kaunertal zum Gepatsch-Stausee, der 7km lang ist. Anschließend windet sich die Gletscherstraße über 26km Länge bis auf 2.750m Seehöhe. Hier stellen wir unseren Bus ab und fahren mit der Karlsjochbahn bis auf 3.108m hoch. Oben angekommen tauchen wir mitten im Sommer in die Ewige Welt des Eises ein. Sie haben die Möglichkeit, eine behinderten-gerechte Aussichtsplattform zu besuchen, die eine traumhafte Aussicht in das einzigartige Dreiländer-Bergpanorama gibt oder Sie begeben sich auf Abenteuer und besuchen die begehbare Gletscherspalte, die nur 300m vom Restaurant entfernt ist. Im Anschluss laden wir Sie zu einer pikanten Jause mit einem Getränk ein.
4. Tag: Pitztaler Gletscher
Unser heutiger Ausflug mit unserem Reise-leiter geht ins ewige Eis zum Pitztaler Gletscher. Wir fahren zunächst mit dem „Pitz-Express“ und anschließend mit der „Wildspitzbahn“ auf den hinteren Brunnenkogel – Österreichs höchsten Gletscher. Dort bietet sich ein herrlicher Ausblick über die imposanten Berggipfel bis weit nach Italien. Genießen Sie den Blick von der freischwebenden Sonnenterrasse oder aus den Panoramafenstern des höchst gelegenen Kaffeehauses Österreichs.
5. Tag: Jausenstation Waldeck und Schnapsbrennerei
Am späten Vormittag bringt uns der Hoteltraktor zur Alm- und Jausenstation Waldeck. Inmitten der Tiroler Berge gelegen ist die Jausenstation ein perfektes Ausflugs-ziel, wo Sie die Möglichkeit haben, einen herrlichen Spaziergang zu machen oder einen Wildtierlehrpfad zu besuchen. Nachdem wir am Nachmittag noch einiges Wissenswertes über die Schnapsherstellung in einer örtlichen Brennerei erfahren, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen.
6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in der Pitztaler Bergwelt treten wir heute die Heimreise an. Unsere Heimatorte werden wir am Abend erreichen.
Unterkunft / Hotel
3* „Ferienhotel Bergland“ in Arzl im Pitztal
- sehr ruhig gelegen mit Lift
- alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Radio und Balkon, kostenfreies W-LAN
- freie Benutzung der Freizeitoase mit Finnischer Sauna, Zirbensauna, Dampfbad, Infrarot-Kabine, Nebelgrotte, Wärmebank, Kneippbecken, Ruheraum
- beheiztes Freischwimmbad mit Liegewiese
- Fitnessraum, Leseraum
- Bademantelverleih
- Freischach, russisches Kegelspiel, Sportbogen, Tischtennis, uvm.
Leistungen
- Abholservice
- Gratiskaffee am Anreisetag
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Bordservice und Betreuung während der Reise
- 5x Übernachtung im „Wander- und Naturhotel Bergland“ in Arzl
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke und heißen Speisen
- 5x 4-Gang-Abendmenü mit Wahlmöglichkeit und Salatbuffet
- Vollwert- oder vegetarische Kost
- wöchentlich wechselnde Themenbuffets
- ¼ Liter Mineralwasser pro Person zum Abendessen
- 4x Ganztagsreiseleitung bei allen im Programm genannten Ausflügen
- 1x Berg- und Talfahrt mit der Karlesjochbahn/Falginjochbahn
- 1x Jause pikant inkl. einem Getränk
- 1x Berg- und Talfahrt mit dem Gletscherexpress und der Wildspitzbahn
- 1x Fahrt mit dem Hoteltraktor auf eine Alm
- Besuch einer Schnapsbrennerei
- Freizeitmöglichkeiten im Hotel
- kostenfreie Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel sowie des beheizten Freischwimmbades
- 8 „Zölli“ Marken
Termine & Preise
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer | 765,00 EUR |
Frühbucherpreis bis zum 31.01.23 | 727,00 EUR |
Frühbucherpreis bis zum 28.02.23 | 742,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Zuschlag EZ | 50,00 EUR |
Zustiegsstellen / Abfahrtsorte
Abholservice inkl. | kostenlos |
Zustiege
Abholservice inkl. | kostenlos |
Hinweise
Abfahrt: 06.00 Uhr
Rückkunft:19.00 Uhr
Programmänderung vorbehalten!
Gültige Reisedokumente nicht vergessen!
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
bis 4 Wochen vor Reisebeginn
Kurtaxe p.P. 2,00 € ist vor Ort zu zahlen!