Reiseveranstalter, Omnibusbetrieb

"Spaß am Reisen"

ab 520,00 EUR

Singlereise – Den Harz entdecken

  Termin:  
16. - 18. April 2024

Urlaub in Deutschland

Deutschlands Herz, es schlägt wild und romantisch im Harz. Eine Berglandschaft voller Mythen, rauschender Flüsse, Wälder und Moore. Zudem können Sie in die Geschichte des Harzes, die vor allem durch den Bergbau geprägt ist, an zahlreichen Kulturstätten eintauchen. Besuchen Sie alte Gruben und begeben Sie sich auf die Spuren des damaligen Bergbaus, es erwarten Sie viele spannende Museen und historische Denkmäler. Nach dem Motto: Gemeinsam und nicht einsam.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise mit Zwischenstopp im Hainich

Am Vormittag verlassen wir unsere Heimat-orte und begeben uns Richtung Westen. Unser erster Zwischenstopp ist der bekannte Baumkronenpfad. Von der 26 Meter hohen Plattform können wir den weiten Ausblick über den Hainich und das Thüringer Becken genießen oder die umliegenden Baumkronen durchwandern. Anschließend wartet die Rosenstadt Bad Langensalza auf uns, wo wir zur Mittagszeit Gelegenheit zum Bummeln oder Essen haben. Auch der bekannte Rosengarten liegt fußläufig direkt am Busparkplatz. Am Nachmittag beziehen wir unsere Zimmer im "Ahorn Hotel Braunlage" und können gern (nach Absprache) einen gemeinsamen Spaziergang durch den Ort unternehmen. Gern können Sie aber auch die vielen Angebote des Wellness-Bereichs nutzen oder das Panorama am Wurmberg genießen.

2. Tag: Neue Attraktionen und Alte Gewerke

Heute machen wir mit unserer Ganztagesreiseleitung einen Ausflug durch das südliche Harzgebiet. Unser erster Besuch gilt der größten Trinkwassertalsperre Deutschlands: Die Rappbodetalsperre schützt nicht nur die Ortschaften im Tal vor Überschwemmungen, sondern versorgt sie mit Strom und Trinkwasser. Wer will, kann die gewaltige Staumauer bestaunen oder die 483m lange Hängebrücke überqueren. Ein atemberaubender Ausblick ist garantiert! Danach machen wir Halt bei einer traditionellen Harzköhlerei, wo wir einzigartige Einblicke in das uralte Gewerbe bekommen. Zum Mittag genießen wir in der Köhlerhütte einen deftigen Kesselgulasch am Holzkohlegrill! Zuletzt schlagen wir im Brocken-Dorf Schierke auf. Die roten Feuersteinklippen oberhalb der Ortschaft haben nicht nur der neuartigen Arena, sondern auch dem bekannten Kräuterlikör seinen Namen gegeben. Im Stammhaus „Schierker Feuerstein“ er-halten wir neben einer Verkostung auch faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Traditionsbetriebes. Nach dem Abendessen im Hotel können wir dann bei einem zünftigen Musikabend den Tag beschließen.

3. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück geht es wieder in Richtung Heimat. Zunächst machen wir aber einen Umweg über die „bunte Stadt am Harz“. In Wernigerode nehmen wir uns Zeit für eine Stadtführung und bestaunen das altehrwürdige Stadtbild mit seinen Fachwerkhäusern und kleinen Spitztürmen. Im An-schluss bleibt noch Zeit für Mittagessen oder zum Einkaufsbummel. Zum krönenden Abschluss unserer Harzfahrt besuchen wir noch die Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei. Auf einem Rundgang durch die denkmalgeschützte Manufaktur sehen wir die originalgetreuen Apparaturen, in und mit denen Korn gebrannt wurde. Eine Verkostung am Ende des Rundgangs darf natürlich auch hier nicht fehlen. Am Ende dieses erlebnisreichen Tags kommen wir gut gelaunt und erfüllt wieder in unseren Heimatorten an.

Unterkunft / Hotel

3* "AHORN Harz Hotel Braunlage"

• zwangloses Berghotel im staatl. anerkannten Lufkurort Braunlage
• umgeben vom Naturpark Harz mit zahlreichen Wanderwegen
• alle Zimmer 2022 modernisiert und ausgestattet mit Balkon, Bad mit Duschwanne, WC, Föhn, Telefon, Schreibtisch, TV und kostenlosem WLAN
• 2 Restaurants mit regionalen und rustikalen Spezialitäten
• Lobby Bar, gemütlicher Biergarten
• AhornWell mit Innenpool sowie finnischer Sauna, Ruhe- und Fitnessraum
• Außenpool (saisonal Mai-September)mit großer Liegewiese
• Hoteleigenes Kino, vielseitiges Freizeitprogramm und Abend-Entertainment

- nur für Singles und Alleinreisende -

Leistungen

• Abholservice
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Bordservice und Betreuung während der Reise
• Gratiskaffee am Anreisetag
• 2x Übernachtung im "AHORN Harz Hotel Braunlage"
• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet inkl. Eier- und Waffelstation
• 2x vielfältiges Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischen Gerichten, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
• gesunde VitalEcke morgens und abends, laktose- und glutenfreie Produkte
• vielseitiges Freizeitprogramm und Abend-Entertainment im Hotel
• freie Nutzung des Innenpools und des Fitnessraumes
• Nutzung der Saunawelt des Hotels mit finnischer Sauna (gegen Gebühr)
• 1x Eintritt zum Baumkronenpfad Hainich
• 1x Ganztagesreiseleitung „Neue Attraktionen und alte Gewerke“
• 1x Eintritt Rappbodetalsperre + Hängebrücke
• 1x Besuch und Führung in Harzköhlerei inkl. Mittagessen vom Grill
• 1x Besuch des Schierker Stammhauses mit Verkostung
• 1x beschwingter Tanzabend mit Alleinunterhalter
• 1x Stadtführung Wernigerode
• 1x Führung Nordhäuser Traditionsbrennerei mit Verkostung
• 5 „Zölli“ Marken   

Termine & Preise

16. - 18. April 2024:

Reisepreis im Einzelzimmer pro Person547,00 EUR
Frühbucherpreis bis 31.01.24520,00 EUR
Frühbucherpreis bis 29.02.24531,00 EUR

Zustiegsstellen / Abfahrtsorte

Abholservice inkl. kostenlos

Zustiege

Abholservice inkl. kostenlos

Hinweise

Programmänderung vorbehalten!
Gültige Reisedokumente nicht vergessen!
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen
bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Ortstaxe ist vor Ort zu zahlen!