




Urlaub in Österreich
Alles dreht sich um die süßeste Frucht der Wachau. Im Juli 2023 steht die Kremser Altstadt im Zeichen der Marille. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten Sie kulinarische Highlights und süße Marillen-Versuchungen. Der Wachauer Marillenweg führt Sie durch die malerische Weinlandschaft und alte Marillengärten auf Spuren der edlen Frucht.
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise
Am Morgen brechen wir auf in die sonnenverwöhnte Weinbrauregion Wachau und Traisental. Unsere Zimmer beziehen wir im “Cityhotel D&C” in St. Pölten in zentraler Lage und nur wenige Gehminuten von der Barocken Altstadt entfernt.
2. Tag: Wachauer Marille, Dürnstein, St. Pölten und Heurigenabend
Nach dem Frühstück starten wir den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der Marillenmeile mit malerischen Marillen- und Weingärten, immer mit Blick auf die im Licht schimmernde Donau. Unterwegs besuchen wir einen typischen Wachauer Marillenbauern. Hier werden Marillenbäume selbst kultiviert. Die Köstlichkeiten dürfen wir natürlich probieren. Im Anschluss fahren wir nach Dürnstein. Bei einem wunderschönen Spaziergang entlang der Donau vergessen wir die Zeit für einen Moment und genießen die bezaubernde Aussicht. Am Nachmittag fahren wir zurück nach St. Pölten. Hier laden viele kleine Geschäfte und schöne Cafes zum Entspannen ein. Der krönende Abschluss des Abends ist ein gemütlicher Heurigenabend mit Schmankerln aus der Region.
3. Tag: Donau-Schifffahrt und Besuch der Marillenmeile in Krems
Unser erstes Ziel am heutigen Tag ist Spitz am linken Donauufer im Herzen der Wachau. Nach einem Spaziergang entlang der neu gestalteten Donauuferpromenade steigen wir gegen Mittag auf das Schiff und genießen die Landschaft bei einer traumhaften Donauschifffahrt nach Krems. Alles dreht sich um die süßeste Frucht der Wachau. Im Juli steht die Kremser Altstadt im Zeichen der Marille. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten uns kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Mandelknödeln und eine Vielzahl an Geschäften.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten wir unsere Heimreise an. Erholt und mit vielen tollen neuen Eindrücken kehren wir zurück.
Unterkunft / Hotel
“Cityhotel Design & Classic St. Pölten”
- in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten von der Barocken Altstadt entfernt
- alle Zimmer mit Kabel-TV, Minibar und geräumigem Bad mit Schminkspiegel, Föhn und luxuriösen Pflegeprodukten
- Wellness- und Fitnessbereich auf der fünften Etage kostenfrei nutzbar
- Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum und Sonnenterasse
- Restaurant mit österreichischer und regionaler Küche
- Bar mit Wein- und Sektlounge und Garten
Leistungen
- Abholservice
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Bordservice und Betreuung während der Reise
- 3x Übernachtung im “Cityhotel Design & Classic St. Pölten”
- 3x Frühstücksbuffet
- 2x Abendessen im Rahmen der Halbpension im Hotel
- 1x Heurigenabend inkl. kalter Winzerjause und 1 Glas Wein
- 1x geführter Spaziergang entlang der Marillenmeile
- 1x Besuch Wachauer Marillengarten inkl. Verkostung
- 1x Donauschifffahrt von Spitz nach Krems
- 1x Besuch der Marillenmeile in Krems
- Kurtaxe
- 6 „Zölli“ Marken
Termine & Preise
Reisepreis im Doppelzimmer pro Person | 629,00 EUR |
Frühbucherpreis bis 31.01.23 | 598,00 EUR |
Frühbucherpreis bis 28.02.23 | 610,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Zuschlag EZ | 59,00 EUR |
Hinweise
Abfahrt: 07.00 Uhr
Rückkunft: 18.00 Uhr
Programmänderung vorbehalten!
Gültige Reisedokumente nicht vergessen!
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen
bis 4 Wochen vor Reisebeginn.