


Urlaub in Deutschland
Plätschernde "Bächle", traditionelle Bauerngehöfte, duftende Tannenwälder und sonnige Höhen… dies alles (und nicht nur dies) ist der Schwarzwald. Eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft, Jahrhunderte alte Schwarzwaldhöfe mit wuchtigen Dächern, und lebendige Geschichte, die sich in vielen Handwerken niederschlägt… hier finden Sie genau das, was Sie sich unter einer heilen Welt vorstellen!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise zum Kaiserstuhl
Morgens reisen wir von unseren Heimatorten in Richtung Basel in den Breisgau. In der Region um Kaiserstuhl und Tutiberg stimmen wir uns bei einem Winzerbesuch mit Kellerbesichtigung und Weinprobe auf die nachfolgenden Tage ein. Danach ist es nur noch ein kurzer Weg zum erst 2022 neu eröffneten 4* "Rhein Landhotel Bohrerhof" in Hartheim.
2. Tag: Vogtsbauernhof & Alpirsbach
Heute besuchen wir das „Freilichtmuseum Vogtsbauernhof“ und entdecken bei einer Führung durch imposante Schwarzwaldhöfe, wie die Menschen im Schwarzwald in den letzten 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet haben. Nach der Mittagspause im Museums-Restaurant „Hofengel“ fahren wir nach Alpirsbach. Die Tradition des Bierbrauens lebt heute in Form des Alpirsbacher Klosterbräus weiter. Machen Sie sich selbst ein Bild bei unserer Führung durch das Brauerei-Museum mit Bierverkostung. Unsere letzte Station ist heute Gengenbach, dessen Altstadt mit dem historischen Marktplatz ein wahres Schmuckkästchen ist.
3. Tag: Freiburg – Kandel – Kirschtorte
Am Morgen fahren wir nach Freiburg im Breisgau. Dort machen wir eine geführte Stadtbesichtigung durch die alte Zähringerstadt. Eine Besonderheit sind die „Bächle“ – schmale Kanälchen aus dem 12. Jahrhundert, die sich entlang der Bürgersteige durch die Stadt ziehen. Nach einer Mittagspause fahren wir auf der ehemaligen Bergrennstrecke zum "Schauinsland" und auf der Schwarzwald-Panoramastraße zum "Kandel". Von beiden Gipfeln bietet sich ein grandioser Rundumblick über die Höhen des Schwarzwaldes und das Rheintal. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages lüftet ein gutgelaunter Konditormeister bei einem „Kirschtorten-Seminar“ das Geheimnis der „beschwipsten Torte“. Diese leckere Verführung (die Sie auch nach Rezept selbst herzaubern können) wird Ihnen bei einem Kännchen Kaffee anschließend bestens schmecken.
4. Tag: Titisee & Triberger Fälle
Landschaft pur verspricht unser Ausflug zum Titisee im Naturpark Südschwarzwald. Oft wird die Seestraße in Titisee mit ihren zahlreichen Geschäften und Souvenirshops als die schönste Flaniermeile des Schwarzwaldes bezeichnet. Nach unserer Bootstour haben Sie Zeit für einen Entdeckungsspaziergang mit einem einzigartigen Blick auf den See. Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug durch die Geschichte der Zeitmessung im Uhrenmuseum von Furtwangen. Bis heute ist die Schwarzwälder Kuckucksuhr ein Welthit und Exportschlager. Nur wenige Kilometer entfernt erwartet uns bei Triberg der höchste Wasserfall der deutschen Mittelgebirge. Über mächtige Kaskaden stürzt sich die Gutach 163 Meter in die Tiefe und entfaltet dabei ein einzigartiges Naturschauspiel (Extrakosten, vor Ort zu bezahlen).
5. Tag: Heimreise mit Stopp in Freudenstadt
Heute machen wir uns auch schon auf den Heimweg. Unser letzter Aufenthalt dieser Reise liegt Freudenstadt, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Bei unserer geführten Stadtbesichtigung sehen wir nicht nur den größten Marktplatz Deutschlands, sondern viele weitere Sehenswürdigkeiten, die mit der Stadtgeschichte verbunden sind, bevor wir die Heimreise antreten.
Unterkunft / Hotel
4* "Rhein Landhotel Bohrerhof" in Hartheim
• erst 2022 neu eröffnet
• geräumige Zimmer mit Balkon, Terrasse, bodentiefe Dusche & WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Zimmersafe, Flat-Screen TV, WiFi und Arbeitsschreibtisch
• Restaurant mit umlaufend überdachter Terrasse, frische & regionale Küche
• integrierter Landmarkt für heimische Produkte, mit Bäckerei und Hofterrasse – täglich geöffnet
Leistungen
• Abholservice
• Fahrt im modernen Fernreisebus
• Bordservice und Betreuung während der Reise
• Gratiskaffee am Anreisetag
• 4x Übernachtung im 4* "Rhein Landhotel Bohrerhof" in Hartheim
• 4x Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen als 3-Gang-Menü
• 1x Kellereibesichtigung inkl. Weinprobe
• 1x Eintritt & Führung Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
• 1x Führung Brauerei-Museum inkl. Verkostung und Präsent
• 1x Schiffsrundfahrt Titisee
• 1x Eintritt & Führung Uhrenmuseum Furtwangen
• 1x Stadtführung Freiburg
• 1x Kirschtortenseminar inkl. 1 Stück Kirschtorte und 1 Kännchen Kaffee oder Tee
• 1x Stadtführung in Freudenstadt
• 9 "Zölli" Marken
Termine & Preise
Reisepreis im Doppelzimmer pro Person | 869,00 EUR |
Frühbucherpreis bis 31.01.24 | 826,00 EUR |
Frühbucherpreis bis 29.02.24 | 843,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ Zuschlag | 220,00 EUR |
Hinweise
Programmänderung vorbehalten!
Gültige Reisedokumente nicht vergessen!
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen
bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen!